Sachakte

. 1700: März-April 1700

Enthält u.a.: Tod des Fürsten Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Liebesbreif an den erkrankten Herrn von Löwenfeld in Siegen

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Geldgeschäfte in den Niederlanden

Enthält u.a.: Inventarisierung der Möbel des nassauischen Sterbehauses

Enthält u.a.: Baufälligkeit des Schlosses zu Löhnberg

Enthält u.a.: Empfehlung eines Jägerburschen durch den Grafen Moritz von Solms-Braunfels

Enthält u.a.: Tod der Fürstin Johanna Elisabeth zur Lippe

Enthält u.a.: Ausbau der Stadt Diez

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Aufenhalt des Fürsten Alexis von Nassau-Siegen in Brüssel

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Christian zur Lippe

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Anna Amalie von Isenburg

Enthält u.a.: Angleichung der Titulatur alter und neuer Fürsten

Enthält u.a.: Überschreitung des Gebots zum Nachhütten durch die Massenbläser zu Tiefenbach

Enthält u.a.: Veräußerung des Korns in Nassau-Diez

Enthält u.a.: Besitzrechte des Johannes Bach in Freudenberg an einem Feld

Enthält u.a.: Rechtsstreit Johann Simon Hepp ./. Wilhelm Burckhart, Buchbinder in Diez

Enthält u.a.: Lehensempfang des Hauses Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Gefangennahme des Leutnants Aman Uranx in Brüssel

Enthält u.a.: Religionsstreitigkeiten in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Ankündigung einer Konfiszierung gegenüber Daniel Bickardt in Haiger

Enthält u.a.: Empfehlung der Geschwister des Franciscus Banner zu Friesenhagen als Hofkaplan und Leibarzt

Enthält u.a.: Suche nach einem Haus in Köln für einen Fürsten aus dem Haus Nassau

März-April 1700 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1331
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Bischof von Leitmeritz, Hatzfeld, Graf Albrecht Wolfgang von Hohenlohe-Langenburg, Bonnart, Peter Wyck in Weilmünster, Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel, Becker, Johann Kaspar Freiner, Hoorman, Graf Moritz von Solms-Braunfels, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Fürst Alexis von Nassau-Siegen, Graf Christian zur Lippe, Johann Siegmund Wagenaar, Lang, Müncker, Philippi, Johann Dietrich von Stockhausen, Joan Lehon, Gerbaulet, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Caros Ramos, Ansillion, Fürst Franz Joseph von Nassau-Siegen, Franciscus Banner, Philipp Thonett

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1700
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1700

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1700

Other Objects (12)