Hochschulschrift

Die Sicherung des gefährlichen Gewalttäters : eine Herausforderung an den Gesetzgeber

Eine Verbesserung des Schutzes der Allgemeinheit vor rückfallgefährdeten Gewalt- und Sexualstraftätern wird nicht nur von den Opferschutzverbänden eingefordert, sondern ist bereits seit längerem Gegenstand der fachwissenschaftlichen wie auch der kriminalpolitischen Diskussion. Der vorliegenden Studie liegt eine empirische Untersuchung der in den hessischen Justizvollzugsanstalten der Sicherheitsstufe 1 inhaftierten und zu zeitigen Freiheitsstrafen verurteilten Gewalttäter im Hinblick auf deren Rückfallgefährdung zugrunde. Sie setzt sich darüber hinaus mit der verfassungsrechtlichen Problematik der Sicherungsverwahrung als "letzter Notmaßnahme der Kriminalpolitik" und der Frage nach der Verlässlichkeit von Kriminalprognosen als Grundlage für die Anordnung von Maßregeln der Besserung und Sicherung auseinander. Schließlich wird die Möglichkeit einer Erweiterung der Bestimmungen über die Wiederaufnahme des Verfahrens zuungunsten des Verurteilten diskutiert, wenn dessen Gefährlichkeit im Erkenntnisverfahren nicht erkannt oder aber unterschätzt wurde. Eingang in die Studie haben dabei auch die Erfahrungen gefunden, die der Verfasser als langjähriger Vorsitzender einer Schwurgerichtskammer und einer Strafvollstreckungskammer am Landgericht Frankfurt a. M. gemacht hat.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783926371676
3926371676
Maße
21 cm
Umfang
311 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2004

Erschienen in
Kriminologie und Praxis ; Bd. 46

Klassifikation
Recht
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Gewalttäter
Gefährlichkeit
Kriminalprognose
Sicherungsverwahrung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wiesbaden
(wer)
KrimZ
(wann)
2005
Urheber
Baltzer, Ulrich

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Baltzer, Ulrich
  • KrimZ

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)