Druckgraphik

[Titus Manlius Imperiosus Torquatus]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 246 mm (Blatt)
Breite: 156 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 5; Haud minimo Gallum ... cuncta subire metu. F. Estius.; 6
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HGoltzius Kopie AB 3.41

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].I.277.168a (Kopie)
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.36.166 (Kopie)
Teil von: Römische Helden / The Roman Heroes, Kopien nach H. Goltzius, 10 Bll., NHD I.272.163a-172a
hat Vorlage: Kopie nach dem Kupferstich von H. Goltzius, NHD I.272.163-172 (Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum (HGoltzius WB 3.33))

Bezug (was)
Enthauptung
Mann
Rüstung
Schwert
Soldat
Schild
Held
Helm
Sohn
Armee
Heer
Zweikampf
ICONCLASS: Heereslager mit Zelten
ICONCLASS: Landstreitkräfte
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1586-1675
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Estius, Franco (Verfasser des Textes (Inschrift))
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1586-1675

Ähnliche Objekte (12)