Archivale
Jüdische Namensänderungen, OA Neresheim
Enthält: Gesuch des israel. Handelsmannes Nathale (Nathanael) Mendel von Oberdorf am Ipf um Genehmigung zur Änderung seines Familiennamens Mendel in Rheinhold, Qu. 1-11, ohne Qu. 4, 1848-1849; Gesuch des in Mannheim wohnhaften ledigen israel. Kaufmannes Baruch Hermann von Oberdorf am Ipf um Genehmigung zur Änderung seines Vornamens Baruch in Bernhard zwecks Eintrag seiner Firma in das Handelsregister in Mannheim, Qu. 1-5, 1863. Bem.: Hermann ist nach Baden förmlich ausgewandert (Schreiben des Oberamts Mergentheim vom 19.8.1863, Qu. 5); Gesuch der Nanette Weil geb. Bernheimer von Oberdorf am Ipf um Genehmigung zur Wiederannahme des Namens Bernheimer für sich und ihre Kinder Julius und Babette wegen Verurteilung ihres Ehemannes, des Metzgers Salomon Weil von Oberdorf, wegen Mordes zum Tod am 22.3.1871, begnadigt zu lebenslänglich Zuchthaus sowie Ehescheidung, Qu. 1-7, 1876-1877.
Darin: Beilage zu Nr. 117 der Allgemeinen Zeitung vom 27.4.1849 und zu Nr. 126 vom 6.5.1849.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5010
- Alt-/Vorsignatur
-
5564
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ellwangen >> 25. Namensänderungen (von Personen, auch Juden)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Laufzeit
-
1848-1877
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1848-1877