AV-Materialien

Weichenstellung - Lebensprägung Heim

Der Film "Weichenstellung - Lebensprägung Heim" wird während der Wanderausstellung "Verwahrlost und gefährdet? Heimerziehung in Baden-Württemberg 1949-1975" gezeigt.
Die ehemaligen Heimkinder:
Helmut K. (geboren 1940, in den Heimen Oggelsbeuren, Schelkingen), Heidelore R. (geboren 1949, in den Heimen Lahr, Tüllingen, Leonberg von 8 bis 13 Jahren), Barbara P. (geboren 1944, in den Heimen u.a. Alpirsbach, Urach, Altshausen, Stuttgart), Barbara K. (geboren 1960, in den Heimen Ludwigsburg, Hoheneck, Hochdorf, Stuttgart), Peter S. (geboren 1945, u.a. in den Heimen Esslingen, Mulfingen, Schelkingen, Beutelsbach, Göppingen) erinnern sich an:
den Alltag in den Kinderheimen, die psychische und körperliche Gewalt, die Verfolgung von Straftaten, die in Heimen begangen wurden und die Möglichkeiten zur Beschwerde.
Regie und Schnitt: Markus Ziegler
Kamera: Christian Bäucker
Sprecher: Edgar Potengowski

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/001 01 R150113/101
Umfang
0'31
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Landesarchiv Baden-Württemberg Abteilung 2

Bild-/Tonträger: DVD

Kontext
Heimerziehung Film >> Heimerziehung Film
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/001 01 Heimerziehung Film

Indexbegriff Person
Ziegler, Markus; Drehbuchautor, Regisseur, 1978-

Laufzeit
2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)