- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 1468c
- Maße
-
Höhe: 127 mm (Blatt)
Breite: 81 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: aus Zamora
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Grab
Trauer
Urne
ICONCLASS: kniende Figur
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: weinen
ICONCLASS: Lichtung im Wald
ICONCLASS: Urne
ICONCLASS: Taschentuch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
K., A. W. (Stecher)
Lang, Carl (Zeichner)
- (wann)
-
1776-1825
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- K., A. W. (Stecher)
- Lang, Carl (Zeichner)
Entstanden
- 1776-1825
Ähnliche Objekte (12)

Die Nationen der Vorzeit, hauptsächlich in dem Zeiträume der Grösse von Griechenland und Rom, ihr häusliches Leben, ihre Arbeiten, Sitten und Gebräuche, zur angenehmen (und) belehrenden Unterhaltung der Jugend und ihrer Freunde, nach den besten Quellen bearbeitet und in Kupfern dargestellt, von D. Carl Lang. Erster Band. Mit XVI (illuminirten) Kupfertafeln. Leipzig, bey F. C. Dürr (1809) 262 S. gr. 8.
