Lithografie
Dorfstraße in Barsbek
Das Blatt ist einem vieleckig erscheinenden Weg durch ein Dorf gewidmet, der von links unten fluchtartig den Bildraum eröffnet. Die linke Seite besetzen weiß verputzte Fachwerkgebäude in Teilansicht und stattliche Bäume, die in den Himmel zu ragen scheinen. Dem leeren Himmel ist mehr als die Hälfte der Bildfläche eingeräumt, was den Hell-Dunkel-Kontrast fördert. Im rechten unteren Bildviertel füllen Ansichten geklinkerter Fachwerkhäuser neben dem Weg die Fläche, ein als Rund betontes Gartenstück bildet im Eck den Abschluss. Die mehrfach gebrochene Grenzlinie zwischen oberem und unterem Bildbereich überspielen Einzelelemente und die Baumstrukturen, eine dominante Diagonale anzeigend, die gekreuzt wird von derjenigen, gebildet aus den Flächen Weg und Himmelsviertel, die den Blick ins Helle nach oben führt.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
1071
- Measurements
-
H: 31 cm, B: 23 cm Papier: H: 45,3 cm, B: 36 cm
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: keine Signatur
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Kreis Plön
- (when)
-
2. Viertel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithografie
Associated
Time of origin
- 2. Viertel 20. Jahrhundert