Artikel

Die (Dis)Kontinuität weiblicher Lebensläufe - das Vereinbarkeitsdilemma zwischen betrieblicher und außerbetrieblicher Lebenswelt

Der Beitrag resümiert Ergebnisse einer empirischen Untersuchung mit vollzeit-, teilzeit- und geringfügigbeschäftigten Frauen (1992). Berücksichtigt wurden klassische Formen der Kleinfamilie und Ehen ohne Kinder ebenso wie Alleinlebende, Alleinerziehende und nichteheliche Partnerschaften. Darüber hinaus wird Bezug genommen auf eine repräsentative Befragung zur betrieblichen und außerbetrieblichen Lebenssituation. In ihren Ausführungen konzentriert sich die Autorin insb. auf generationsspezifische Unterschiede im Lebenslauf, zum anderen auf die Gründe von Unterbrechungen und Arbeitsreduzierungen und deren Wahrnehmung (Belastung, Entlastung, Perspektiven etc.) (CB)

Identifier
A-317
ISBN
3-87975-610-4

Bibliographic citation
Funder, Maria. 1992. Die (Dis)Kontinuität weiblicher Lebensläufe - das Vereinbarkeitsdilemma zwischen betrieblicher und außerbetrieblicher Lebenswelt. In: Alles unter einem Hut? Arbeits- und Lebenszeit von Frauen in der "Dienstleistungsgesellschaft".. Raehlmann,Irene/Meiners, Birgit/Glanz, Alexander/Funder, Maria (Hrsg). Hamburg : VSA-Verlag. 3-87975-610-4

Subject
Erwerbstätigkeit
Arbeitsverhältnisse
Teilzeitarbeit
geringfügiges Beschäftigungsverhältnis
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Doppelbelastung
geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
Familienarbeit
Erwerbsbiographie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Funder, Maria
Raehlmann,Irene/Meiners, Birgit/Glanz, Alexander/Funder, Maria [Hrsg.]
Event
Veröffentlichung
(who)
VSA-Verlag
(when)
1992

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Funder, Maria
  • Raehlmann,Irene/Meiners, Birgit/Glanz, Alexander/Funder, Maria [Hrsg.]
  • VSA-Verlag

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)