Druck
Bildnis des Erzbischofs Anselm Casimir Wamboldt von Mainz, Domprobst zu Halberstadt
- Standort
-
Gleimhaus (Halberstadt)
- Inventarnummer
-
PA3_08-26
- Maße
-
Höhe x Breite: 256 x 165 mm (Platte)
Höhe x Breite: 271 x 184 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Beschriftung — Anselm Casimir Wamboldt von / Umbstatt, Der 62.ter Ertzbischoff ware vom Thumbscholaster zum 46t Churfurst erwehlt ao. 1629. Ein furtreffliger Herr, der dem Ertzstifft preiswurdig / vorstunde. Ao 1631 kame der König von Schweden mitt solcher macht, das Churfurst Anselm Casimir / nach Cöllen hatt flügen müssen. Der Schwed eroberte, u bevestigte die Statt Mayntz; wurde aber / 1635 wiederumb v den kayserlichen erobert. Ao. 1636 hatt sich Anselm Casimir nach Mayntz verfügt / u Ferdinanum II. zum Römischen König beneben anderen Churfursten zu Regenspurg erwehlt / u gekrönt. Starbe zu Franckfurt 1647 u wurde im Thumb zu Mayntz mitt grosser solennität begraben.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Anselm Casimir ) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1650/1700
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- 1650/1700