Kohlezeichnung
Kohlezeichnung eines Bergmannkopfs von Karl Kohlschein
Es handelt sich um eine monochrome Kohlezeichnung auf Karton im Hochformat, die auf einen ebenfalls hochformatigen Karton geklebt ist. Auf der Rückseite befinden sich eine Bleistift- und eine Tintennotiz. Zu sehen ist das Porträt eines nach rechts gewandten Bergmanns im Profil. Auf dem Kopf sitzt eine Barett ähnliche Kopfbedeckung. Im Hintergrund ist eine Industriekulisse zu erkennen.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Bildende Kunst
- Inventarnummer
-
033301762001
- Maße
-
Höhe: 470 mm; Breite: 331 mm (Maß = Kartonmaß; Motivmaß = 312 x 237 mm)
- Material/Technik
-
Papier, Karton, Kohlestift, Tinte, Bleistift * gezeichnet (Kohlezeichnung)
- Inschrift/Beschriftung
-
mit Tinte am unteren Rand: "Karl Kohlschein // Bergmann"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Arbeiter
Bergmann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kohlschein, Karl
- (wo)
-
Warburg
- (wann)
-
1925-1943 (?)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kohlezeichnung
Beteiligte
- Kohlschein, Karl
Entstanden
- 1925-1943 (?)