Buch
Berlin - Tel Aviv - London - New York
Der Katalog zur Retrospektive der deutsch-jüdischen Fotografin Ellen Auerbach enthält neben Abbildungen ihres Werks ein Interview mit der 92jährigen, jetzt in New York lebenden Künstlerin, einen Essay über ihr Werk, ausführliche biographische Daten sowie ein Verzeichnis ihrer Ausstellungen. Die 1906 in Karlsruhe als Ellen Auerbach geborene spätere Künstlerin macht in der Weimarer Republik mit einem gemeinsam mit ihrer Kollegin und Freundin Grete Stern geführten Fotoatelier "ringl + pit" von sich reden, flüchtet dann vor den Nazis, zunächst nach Tel Aviv, dann über London in die USA. Spätere (fotografische) Reisen u.a. nach Mexiko, Mallorca, Argentinien. Zuletzt engagiert sie sich als Therapeutin für verhaltensgestörte Kinder in New York.
- Identifier
-
BK-243
- ISBN
-
3-7913-1972-8
- Extent
-
106
- Bibliographic citation
-
Auerbach, Ellen. 1998. Berlin - Tel Aviv - London - New York. München; New York : Prestel. S. 106. 3-7913-1972-8
- Subject
-
Fotografie
Jüdin
Psychotherapie
Künstlerin
Nationalsozialismus
Frauenberuf
New York
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Auerbach, Ellen
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Prestel
- (when)
-
1998
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Auerbach, Ellen
- Prestel
Time of origin
- 1998