Baudenkmal
Laubenganghaus; Darmstadt, Karlstraße 72, Karlstraße 74
Das viergeschossige Laubenganghaus mit Maisonettewohnungen, gebaut 1959-60 nach Entwurf von Rolf Prange, bildet den westlichen Abschluss einer Wohnsiedlung, die verschiedene Haustypen, wie Reihenhäuser, Kettenhäuser und Bungalows in einem städtebaulichen Entwurf vereint. In dem Gebäuderiegel entlang der Karlstraße gibt es zehn Maisonnette-Eigentumswohnungen, die über einen Erschließungstrakt mit einem Querriegel mit sechs Wohnungen verbunden sind.Die klar gegliederte Architektur folgt der Nutzung. So sind die Laubengänge der Hofseite aus dem kubischen Baukörper ausgeschnitten und konsequent nach Norden über zwei Stege mit der freistehenden, skulptural gestalteten Fluchttreppe aus Beton verbunden. Die Rundrohr-Geländer sind wie eine Reling gestaltet. Die Westseite lässt mit ihren zehn Loggien im ersten und zweiten Obergeschoss den inneren Aufbau mit Maisonettewohnungen erkennen.Die Gebäudegruppe mit dem der Moderne in der Architektur verpflichteten Gestaltung ist Kulturdenkmal aus künstlerischen Gründen.
- Standort
-
Karlstraße 72, Karlstraße 74, Darmstadt (Mollerstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal