Federmosaik

Heiliger Josef mit dem Kind

Das Federbild entspricht stilistisch und ikonographisch dem Federbild der Madonna auf der Mondsichel (vergl. IV Ca 24). Es liegt der Schluss nahe, dass beide aus der Gegend von Pátzcuaro stammen. Der preußische Geschäftsträger und Generalkonsul in Mexiko, Dr. Karl Wilhelm Koppe, erwarb das Federbild während seines zweijährigen Aufenthaltes. (V. König 2003)

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
IV Ca 25
Maße
Breite: 9 cm
Höhe: 11,5 cm
Material/Technik
Federn, Metallplatte, Ferrolegierung

Ereignis
Herstellung
(wo)
Mexiko
(wann)
18. Jh.
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Koppe († vor/um 1838), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
02.07.2024, 08:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Federmosaik

Beteiligte

  • Koppe († vor/um 1838), Sammler*in

Entstanden

  • 18. Jh.

Ähnliche Objekte (12)