Bestand

Sächsische Landesanstalt für Forsten (Bestand)

Geschichte: Die Landesanstalt wurde als obere Landesbehörde zum 01.07.1991 gegründet. Vorgänger waren der VEB Forstprojektierung Potsdam, Betriebsteil Dresden sowie das Institut für Forstwissenschaften Eberswalde, Außenstelle Graupa. Zu ihren Aufgaben gehörte u. a. die Forsteinrichtung und Vermessung, der Waldbau und Waldschutz, die Bodenkunde und Waldernährung, die Standorterkundung, das forstliche Forschungs- und Versuchswesen sowie der Bereich Forstliche Informationssysteme/Betriebswirtschaft. Zum 01.01.2003 wurde die Landesanstalt - zusammen mit den Forstdirektionen Bautzen und Chemnitz - zum Landesforstpräsidium umstrukturiert.

Weitere Angaben siehe 5.3.8.3 Forstwirtschaft

Inhalt: Waldkalkung.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13815
Umfang
0,20 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.08 Umwelt und Landwirtschaft >> 05.03.08.03 Forstwirtschaft

Bestandslaufzeit
1992 - 2002

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1992 - 2002

Ähnliche Objekte (12)