AV-Materialien

Vom Frauenleben auf dem Lande

Nur selten werden die Geschichten ganz gewöhnlicher ländlicher Häuser und deren Bewohner erforscht. Ausnahmen sind Häuser, die zu Museen geworden sind, wie die im Freilandmuseum Wackershofen. Und da kennt man eher die Namen der Hausbesitzer als die ihrer Frauen. Man weiß zum Beispiel, wann in einem Bauernhaus der Pferdestall modernisiert wurde, aber nicht, seit wann die Bäuerin das Brunnenwasser direkt in die Küche pumpen konnte. Bei vier Häusern des Freilandmuseums hat man untersucht, welche Frauen im 19. und 20. Jahrhundert darin gelebt haben und was jede Frauengeneration an dem jeweiligen Haus verändert hat. Es ist die Geschichte vom Frauenleben auf dem Lande, vom Alltag in Häusern ohne Waschmaschine, ohne WC und ohne fließend Kalt- und Warmwasser.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 S994021/201
Umfang
0:28:25; 0'28

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999 >> März 1999
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999

Indexbegriff Sache
Frau; Landleben
Ländlicher Raum; Frauenleben
Lebenserinnerungen: Ländliches Frauenleben
Indexbegriff Person
Frank, Emma
Frank, Hermann
Marski, Ulrike
Indexbegriff Ort
Elzhausen : Orlach, Braunsbach SHA
Wackershofen : Gailenkirchen, Schwäbisch Hall SHA

Laufzeit
27. März 1999

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 27. März 1999

Ähnliche Objekte (12)