- Alternativer Titel
-
Studien nach männlichen Aktfiguren (Statuetten) (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
3914
- Weitere Nummer(n)
-
3914V Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 416 x 288 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun auf geripptem Papier; Wasserzeichen: Stehender Löwe mit dreitackiger Krone in zehnzackigem Wappenschild [Bindedraht als Mittelachse]
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten links mit der zugehörigen Inventarnummer (mit Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Verso von: Studien nach männlichen und weiblichen Aktfiguren
- Klassifikation
-
Hochrenaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt
Iconclass-Notation: Wanderstab, Spazierstock
Iconclass-Notation: mit gekreuzten Beinen stehen, angelehnt stehen, sitzen oder liegen
Iconclass-Notation: Kontrapost; Standbein und Spielbein
Akt (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Florenz, ?
- (wann)
-
ca. 1520 - 1530
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Studie
Entstanden
- ca. 1520 - 1530