Archivale
Die Vertreibung und Gefangennahme der Pfarrer von Schweinberg, Laudenbach und Lengfurt durch würzburgische Truppen
Enthält: Bericht des Schweinbeger Pfarrers Conrad Veit Streck (1601) und Verzeichnis seines Hausrats; Bericht des Laudenbacher Pfarrrers Christian Egenolph (1602); Bericht des Lengfurter Pfarrers Sebastian Windling (1602)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 19 Nr. 167
- Alt-/Vorsignatur
-
G-Rep. 19 V Nr. 21
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Hochstift Würzburg >> 4. Graf Ludwig III. von Löwenstein-Wertheim und seine Nachfolger und das Hochstift Würzburg: Die Fehde um die würzburgischen Lehen (die vier Ämter Remlingen, Laudenbach, Schweinberg, Freudenberg) >> 4.3 Die Überfälle würzburgischer Truppen in den vier Ämtern (Berichte, Suppliken, Zeugenaussagen der Untertanen)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 19 Hochstift Würzburg
- Indexbegriff Person
-
Egenolph, Christian, Pfarrer in Laudenbach
Streck, Konrad Vitus; Pfarrer in Schweinberg
Windling, Sebastian; Pfarrer in Lengfurt
- Laufzeit
-
1601-1602
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1601-1602