Bestand

Personalamt (Bestand)

Laufzeit: 1878 - 1990er Jahre Inhalt: Die Personalverwaltung war bis zum Kriegsende in das "Hauptverwaltungs- und Personalamt" eingegliedert und in Abteilungen für Beamte und Angestellte, Ruhestandsbeamte und Hinterbliebene aufgeteilt. Unmittelbar nach Wiederaufnahme der Tätigkeit im April 1945 wurden diese Abteilungen als Personalamt I und II zu selbständigen Ämtern umgebildet und mit Wirkung vom 1. Januar 1948 zu einem Amt mit der Bezeichnung "Personalamt" vereinigt. Am 15. Februar 1954 übernahm es auch die Personalaufgaben, die bisher noch vom Hauptamt wahrgenommen worden waren, so daß ab diesem Zeitpunkt sämtliche Perso-nalangelegenheiten für Beamte, Angestellte, künstlerisches Personal und Arbeiter ausschließlich vom Personalamt bearbeitet wurden. Die beiden wesentlichen Aufgabengebiete umfassen die Personalwirtschaft und die Personalbetreuung. Im Jahre 1972 erfolgte die erste Aktenaussonderung. Es wurden jedoch keine Akten zur dauernden Aufbewahrung übernommen. 1980 erfolgte schließlich die erste Archivierung von 50 Personalakten, die im Findbuch erfaßt sind. Weitere größere Aktenabgaben, insbesondere von Personalakten, fanden in den Jahren 1990 und 1996 statt. Personalakten von Angestellten und Beamten der Stadt und des Landkreises Münster (1878-1974) (60); weitere Personalakten von Angestellten und Beamten der Stadt (bis 1990er Jahre). Umfang: knapp 2000 Einheiten, Zitierung: StdAMs, Verwaltungsarchiv ab 1945, Personalamt

Bestandssignatur
Amt 11

Kontext
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive der Stadt Münster >> Verwaltungsarchiv ab 1945 >> Ämter der Stadtverwaltung

Bestandslaufzeit
[1557-01-01/2012-12-31]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • [1557-01-01/2012-12-31]

Ähnliche Objekte (12)