Druckgraphik

[Porträt des Frederik de Vries, Sohn des Malers Dirck de Vries; Frederik de Vries; Portret van Frederik de Vries; Goltzius Hund]

Urheber*in: Goltzius, Hendrick; Goltzius, Hendrick / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HGoltzius V 3.2652
Weitere Nummer(n)
V 2652 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 360 mm (Platte)
Breite: 266 mm
Höhe: 362 mm (Blatt)
Breite: 269 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Theodorico Frisio Pictori egro gio aput Vonctos amicitiae et fily absentis repraesontandi gratia D.D.; Quid tabula haec capiat, ... quos Goltzius ... fecit in arc manu. P. Scriverius.; Cum privil. Sa. Cae. M. Anno. 1597. HG [Privileg; Signatur]; verso unten Mitte: Kupferstichkabinett Berlin, Lugt 234, 2922, 1606; unten links: Karl Ferdinand Friedrich von Nagler, Lugt 2529; unten rechts: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.71.218
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].II.131.256

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Hund
Junge
Landschaft
Porträt
Vogel
Sohn
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: auf einem anderen Tier (keinem Pferd) reiten: Esel, Maultier, etc.

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1597
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Schrijver, Pieter (Verfasser des Textes (Inschrift))
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1597

Ähnliche Objekte (12)