Bestand

Landgrafen von Hessen: Haus Hessen (ehemals Bestand Hessen-Rumpenheim) (Bestand)

Enthält: Der Bestand enthält Akten betr. Hofsachen (etwa Hofhospital, Hoftheater, Hofjagdwesen, Hofgebäude, Museum und Bildergalerie, Hofrechnungswesen), Staatsverwaltung (nach Ministerien gegliedert), auswärtige Angelegenheiten, etc., Karten sowie die Protokolle des Geheimes Kabinetts.

Bestandsgeschichte: Der Bestand gelangte 1927 (Zugang: "Acc. 1928/5") als Depositum des Hauses Hessen ins Staatsarchiv. Er enthält jetzt nur noch die Akten (Abt. 11) sowie Karten und Protokolle des Geheimen Kabinetts. Die Akten der Abt. 12 ff. betr. verschiedene Hofbehörden, Hofsachen, Schlösser, Gärten, Höfe und Güter, etc., auch Hofrechnungen, sind 2000 an das Haus Hessen (Schloß Fasanerie, 36124 Eichenzell) zurückgegeben worden.

Geschichte des Bestandsbildners: siehe unter Bestand 6 a

Findmittel: Handgeschriebene Ablieferungsliste der Pläne im Februar 2017 vollständig in Arcinsys retrokonvertiert (En, 2017)

Findmittel: masch. Übersichtsverzeichnis, auch über die abgegebenen Teile, sowie über die Protokolle

Findmittel: Masch. Findbuch zu Abt. 11, Geh. Kabinett (retrokonvertiert nach HADIS, 2010)

Referent: Herr Dr. Murk

Bestandssignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 300
Umfang
59,08 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Landgrafen von Hessen
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Bestände 6 a und 6 b

Korrespondierende Archivalien: Archiv der Hessischen Hausstiftung, Schloß Fasanerie

Bestandslaufzeit
1629, 1630, 1634, 1701-1875

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 10:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1629, 1630, 1634, 1701-1875

Ähnliche Objekte (12)