Bestand
Landgrafen von Hessen: Haus Hessen-Philippsthal (Bestand)
Enthält: Der Bestand enthält Akten
betr. Haussachen sowie Korrespondenzen, Güter-, Verwaltungs-,
Gerichtsakten, Militaria, Kulturelles und Literarisches, Musikalien,
Druckschriften, Deduktionen, Zeitungen. Weiterhin sind Rechnungen und
Amtsbücher überliefert.
Bestandsgeschichte: Es handelt
sich um das früher in Schloß Philippsthal befindliche Archiv der
Landgrafen von Hessen-Philippsthal, das in der Hauptmasse 1975 als
Depositum ins Staatsarchiv gelangte.
Findmittel: Akten unverzeichnet,
Rechnungen und Amtsbücher teilweise (in Karteiform) verzeichnet,
Druckschriften vom übrigen Bestand separiert und teilweise (in
Karteiform) erfaßt
Findmittel: Handgeschriebene
Ablieferungsliste der Pläne im Februar 2017 vollständig in Arcinsys
retrokonvertiert (En, 2017)
- Bestandssignatur
-
301
- Umfang
-
111 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Landgrafen von Hessen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestand 4 c Hessen-Philippsthal und Bestand 302
- Bestandslaufzeit
-
17.-20. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 17.-20. Jh.