Other | Sonstiges
Birma/Myanmar
Nach jahrzehntelanger Militärherrschaft hat Myanmar seit Anfang 2016 wieder eine gewählte Regierung. Der Friedensprozess mit den bewaffneten ethnischen Minderheiten geht aber weiterhin nur schleppend voran, und Ende 2016 eskalierte die Gewalt gegen die muslimische Minderheit der Rohingya erneut.
- Umfang
-
Seite(n): 7
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Dossier: Innerstaatliche Konflikte
- Thema
-
Politikwissenschaft
Geschichte
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
allgemeine Geschichte
innere Sicherheit
religiöser Konflikt
ethnischer Konflikt
Myanmar
Friedensprozess
Minderheit
Bevölkerungsgruppe
Diskriminierung
Militär
Militärpolitik
Staatsstreich
Demokratisierung
Verfassung
Innenpolitik
politischer Konflikt
ethnische Gruppe
religiöse Gruppe
Vertreibung
Gewalt
Entwicklungsland
Südostasien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lorch, Jasmin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundeszentrale für politische Bildung
- (wo)
-
Deutschland, Bonn
- (wann)
-
2017
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-55988-6
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sonstiges
Beteiligte
- Lorch, Jasmin
- Bundeszentrale für politische Bildung
Entstanden
- 2017