Lehrbuch
Luhmann-Lehrbuch
Diese Einführung in die Theorie Niklas Luhmanns führt Anfänger wie Fortgeschrittene systematisch in das Denken dieses einflussreichen Sozialwissenschaftlers ein. Die Darstellung ist klar und verständlich, ohne dabei übermäßig zu vereinfachen. Der Autor stellt ausgewählte Positionen Luhmanns mit ihren Schlüsselbegriffen vor: System/Umwelt, Selbstregulierung, Kausalität, unmarked state, Beobachtung, Widerspruch, reentry u. a. Die zentralen Analysen der Systemtheorien werden zusammengefasst: Rechtssystem, Wirtschaft, Kunst, Massenmedien. Merksätze, Zusammenfassungen, Glossar und kommentierte Literaturhinweise machen den Band zu einem echten Studienbuch.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783825224868
3825224864
- Dimensions
-
19 cm
- Extent
-
313 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Literaturverz. S. 237 - 307
- Bibliographic citation
-
UTB ; 2486
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Keyword
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:32 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lehrbuch
Associated
- Dieckmann, Johann
- Fink
Time of origin
- 2004