Artikel

Berufe und soziale Ungleichheit – Thematische Einführung und Inhalte des Sonderhefts

Die Untersuchung der Bedeutung des Berufs für die soziale Ungleichheit hat eine lange Tradition. In diesem einleitenden Beitrag werden die im hier vorliegenden Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie gesammelten Aufsätze in den Kontext der bisherigen Berufsforschung gestellt. Der Anspruch des Sonderhefts besteht darin, Berufe nicht wie andernorts als „Blackbox“ zu betrachten, sondern explizit danach zu fragen, welche sozialen Mechanismen den Berufen ihre ungleichheitsrelevante Wirkung verleihen. Der erste Themenblock des Sonderhefts verschafft den Leserinnen und Lesern einen Zugang zu theoretischen Grundlagen und Messkonzepten im Forschungsfeld „Berufe und soziale Ungleichheit“. In den anschließenden Themenblöcken wird anhand konkreter Forschungsfragen aufgezeigt, welches Potenzial in der hier vorgestellten Perspektive auf Mechanismen im Themenfeld Berufe und soziale Ungleichheit steckt. Die Themenblöcke befassen sich mit Fragen von Berufswahl und beruflichen Karrieren, mit dem Zusammenhang von Berufen und Geschlechterungleichheit, mit der Bedeutung von Berufen im Kontext der Debatten um Migration und Zuwanderung sowie mit dem Thema Berufe im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung. Dabei handelt es sich explizit um theoretisch fundierte, empirische Beiträge, die gleichzeitig die Vielfalt der für diese Art von Analysen verwendbaren Datengrundlagen und methodischen Zugänge aufzeigt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie ; ISSN: 1861-891X ; Volume: 72 ; Year: 2020 ; Issue: Suppl 1 ; Pages: 1-17 ; Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Thema
Beruf
Berufsforschung
Mechanismen
Berufswahl
Berufliche Mobilität
Occupation
Occupational research
Mechanisms
Occupational choice
Occupational mobility

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ebner, Christian
Haupt, Andreas
Matthes, Britta
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer Fachmedien Wiesbaden
(wo)
Wiesbaden
(wann)
2020

DOI
doi:10.1007/s11577-020-00675-2
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Ebner, Christian
  • Haupt, Andreas
  • Matthes, Britta
  • Springer Fachmedien Wiesbaden

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)