- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Berlepsch Exlibris T. I, S. 108, Nr. 130
- Maße
-
Höhe: 227 mm (Blatt)
Breite: 179 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FORTITER ET SUAVIETER
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Exlibris
Löwe
Schwein
Wappen
Wappenschild
Mitra
Hut
Krummstab
Quaste
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Blumenornamente
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
ICONCLASS: Huftiere: Eber
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1651-1700
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Otto (Episcopi Columbricensis) (Eigner des Wappens)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Löffler, Johann Heinrich (Stecher)
- Otto (Episcopi Columbricensis) (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1651-1700