Fotografie

Augustenburg - Schloss

Das 1788 fertig getellte Palais von Schloss Augustenburg diente zunächgst für Prinzessin Louise Christine Caroline bis 1815 als Wohnsitz, dann von 1820 bis 1843 als Hauptwohnsitz der Herzoiginwitwe Louise Augusta. Das Gebäude ist im klassizistischen Stil gehalten, nur geringfügig größer als das daneben stehende Prinzenhaus, jedoch luxuriöser ausgestattet. Das heute als "Palæet Augustiana" bezeichnete Palais ist für die Öffentlichkeit zugänglich und dient auch Ausstellungszwecken. (22 Augustenburg)

DE-MUS-076111, Augustenburg 22 | Urheber*in: Hinz, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Augustenburg 22
Weitere Nummer(n)
B 87-1958 (alte Inventarnummer)
Maße
Blattmaß: Höhe: 24 cm; Breite: 30 cm Bildmaß: Höhe: 22 cm; Breite: 27,7 cm
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. l. Was: Augustenburg (Alsen) Herzogl. Palais im Schlosspark.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Original-Aufnahmen Hof-Photograph Heinr. Hinz, Flensburg.

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Turm, Burg, Schloss
Bezug (wo)
Augustenborg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hinz, Heinrich (Künstler)
(wo)
Flensburg

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Hinz, Heinrich (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)