Baudenkmal

Denkmalanlage; Zwingenberg, Orbisstraße (bei 23)

Kleine Grünanlage am Hang der Orbishöhe (am Ende der Orbisstraße), mit zwei Denkmälern. Das kleinere Ehrenmal für die Gefallenen des deutsch-französischen Krieges 1870/71 stand ursprünglich auf dem Löwenplatz und wurde am 2. September 1895 durch den "Kriegerverein Zwingenberg" eingeweiht. Es handelt sich um ein dreiteiliges Objekt mit Basis, Mittelteil und hellem Obeliskenaufsatz, das auf einem getreppten Sockel steht. Am Mittelteil schwarze Granitplatten mit den Namen der Gefallenen sowie der Inschrift: "Dem Andenken an die Kampfgenossen des Feldzugs 1870/71 aus unserer Stadt, das dankbare Zwingenberg." Am Obelisk Wappenschild mit dem schwerttragenden großherzoglich-hessischen Löwen, die ursprüngliche Bekrönung, die aus einem metallenem Reichsadler bestand, heute verloren.Oberhalb dieses Ehrenmals das wuchtige Granitdenkmal, das 1932/33 auf einer kreisförmigen Terrasse mit schlichtem Eisengeländer am oberen, erhöhten Ende der mit einem Granitmäuerchen umfriedeten Grünanlage errichtet wurde. Als Blickpunkt von unten besteht es aus einem querrechteckigen, abgefasten Block, der sich nach oben verjüngt und von dem Motiv des Eisernen Kreuzes bekrönt wird. Nach Westen eine quadratische Steintafel mit der geringfügig geänderten Beschriftung: "Denket der Toten der Kriege". Auf der Ostseite die Daten "1914-1918" und "1939-1945".Beide Denkmäler sind für Zwingenberg von besonderer geschichtlicher Bedeutung.

['Orbisstraße (bei 23)'] | Urheber*in: Kriegerverein Zwingenberg / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Orbisstraße (bei 23), Zwingenberg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kriegerverein Zwingenberg [Bauherr]
(wann)
1895

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Kriegerverein Zwingenberg [Bauherr]

Entstanden

  • 1895

Ähnliche Objekte (12)