Baudenkmal

Zwingenberg, Arresthausgasse 3

Giebelständiger Fachwerkbau südlich der ummauerten Altstadt, wohl noch eines der vier Häuser, die um 1614 südlich der Arresthausgasse errichtet worden sein sollen. Das auf einem Massivsockel aufsitzende Erdgeschoss konstruktiv, das Obergeschoss leicht vorkragend und mit einem schönen geschnitzten Eckständer, der ein Weinstockmotiv zeigt. Hofseitig im Obergeschoss gekrümmte Langstreben sowie ein fränkischer Fenstererker auf Volutenkonsolen. In der Fensterbank Engelskopf. Das Brüstungsfeld durchkreuzt, außerdem Viertelkreismotive in den Ecken. Aufgeschobenes Satteldach.Das Haus ist von besonderer baugeschichtlicher und kunsthistorischer Relevanz.

Arresthausgasse 3 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Arresthausgasse 3, Zwingenberg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1614

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • um 1614

Ähnliche Objekte (12)