Archivale

Museen und Kunstsammlungen

Enthält u.a.: Erwerb, Abgaben und Ausleihen von Bildern und anderen Kunstgegenständen durch die staatlichen Kunstsammlungen; Neuordnung der staatlichen Kunstsammlungen und Bildung eines Landeskunstbeirats, 1920-1922, 1931; Beschickung einer Ausstellung in Florenz, 1922; Restaurierung des Madonnenbildes von Matthias Grünewald in der Pfarrkirche von Stuppach, 1926, 1930/31; Lichtbilder von zwei Generälen des Kunstmalers Reinhold Nägele, 1927;Übernahme und Ausbau des Museums Alexander König in Bonn durch das Deutsche Reich, 1929-1931; Beschwerde des Professors Dr. Pazaurek gegen die Raumverteilung im Landesgewerbemuseum, 1931; kostenlose Besichtigungen durch wandernde Schüler, 1933/34; Gewährung eines Staatsbeitrags zum Umbau des Silchermuseums in Schnait, 1935. Bemerkung: Vorakten in E 49 Verz. 8 Int. 27/6.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1545
Former reference number
G 8/11/Nr. 777
Extent
1 Fasz.

Context
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> G. Kirchen-, Unterrichts- und Bildungswesen >> 8. Kunst und Wissenschaft
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Indexbegriff subject
Kultur
Indexentry place
Bonn BN; Museum Alexander König
Deutsches Reich
Florenz [I]; Ausstellung
Schnait : Weinstadt WN; Silchermuseum
Stuppach : Bad Mergentheim TBB; Pfarrkirche

Date of creation
1919-1942

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1919-1942

Other Objects (12)