AV-Materialien
Rechtschreibreform
Vor 100 Jahren fiel in Berlin der Beschluss, in ganz Deutschland eine einheitliche Rechtschreibung einzuführen. An der so genannten "Zweiten Orthographischen Konferenz" am 17.06.1901 in Berlin nahmen 26 Vertreter der deutschen Länder, Schreibexperten und ein Vertreter Österreichs teil. Mit dabei war auch Konrad Duden, der 1880 sein erstes Wörterbuch veröffentlicht hatte.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013430/115
- Umfang
-
0:04:00; 0'04
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Baden-Württemberg aktuell
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> Juni 2001
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff Sache
-
Bildung: Rechtschreibung
Reform
- Indexbegriff Person
-
Duden, Konrad; Philologe, Lexikograph, Gymnasialdirektor, Linguist, 1829-1911
Herberg, Dieter
Wermke, Matthias
- Laufzeit
-
18. Juni 2001
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 18. Juni 2001