Urkunde
Johann Murman, landgräflicher Schultheiß zu Eschenwege, Henrich Wildebach und Curd Fleyschower, Ratsmeister, und der Rat daselbst, nämlich Henrich...
- Reference number
-
Urk. 21, 131
- Former reference number
-
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
- Formal description
-
Ausfert. auf Perg., das angeh. Siegel ist abgefallen. Rückwärts gleichzeit. Rubrum und die Signatur K 1 in 2 konzentrischen Kreisen.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sexta feria proxima post dominicam ,Letare'.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Murman, landgräflicher Schultheiß zu Eschenwege, Henrich Wildebach und Curd Fleyschower, Ratsmeister, und der Rat daselbst, nämlich Henrich Rorich, Curd Stalwuste, Curd Drefert, Lotcze Tungisbrugke, Hans Reyneke, Reyneke Kremer, Hans Borghoben, Henrich Lorbe, Curd Mokel und Hans Reynlender beurkunden, daß vor ihnen ihr Mitbürger Henrich Senger bei seinem Eid, den er seinem rechten Herrn geschworen habe, und 'uff sine lesten hinnefart' folgendes erklärt habe, bereit, es nötigenfalls auch 'uff die heilgen' zu bekräftigen (beweren unde irhalden): Ungefähr im Jahre 1423 hätten er und Hans vom Hagen, sein verstorbener Bruder, den Augustinern zu Eschenwege das Holz zum Hagen gen. 'die Hartradesberg' um 20 fl. erblich verkauft und der 'veste' Ernste Smalstig habe das Gut aufgenommen und gegen 5 d Eschw. W. Erbzins jährlich den Augustinern geliehen. In gleicher Weise hätte er den Augustinern auch 'das Heilgenholz zu deme Hagen' aufgelassen, vom dem er den Altermännern (alterluden) zum Hagen nicht mehr als 5 Groschen Erbzins gegeben habe. Darüber hinaus seien auch die Augustiner zu nichts verpflichtet.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller, auch für den Schultheißen, mit dem Siegel der Stadt.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 641.
- Context
-
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1450-1474
- Holding
-
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1454 April 05
- Other object pages
- Last update
-
10.09.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1454 April 05