Urkunden
Meister Heinrich Tegen von Stuttgart, Chorherr zu Sindelfingen, übergibt die eine Hälfte seines Brühls (Brüels) und des Ackers darin zu Echterdingen (Ächtertingen) an die von ihm in der Stiftskirche zu Sindelfingen unlängst gestiftete Frühmesse, die andere Hälfte an die von seinem Vater gestiftete Pfründe des Lieben Frauenaltars in der Pfarrkirche zu Echterdingen (Ächtertingen).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 570
- Dimensions
-
23,9 x 37,4 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Tegen, Heinrich; Meister, Chorherr zu Sindelfingen
Siegler: Tegen, Heinrich; Meister, Chorherr zu Sindelfingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Echterdingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1428 Juni 18 (frytag nähst vor sanct Johanns dess heiligen töffers Tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:54 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1428 Juni 18 (frytag nähst vor sanct Johanns dess heiligen töffers Tag)