Urkunden

Meister Heinrich Tegen von Stuttgart, Chorherr zu Sindelfingen, übergibt die eine Hälfte seines Brühls (Brüels) und des Ackers darin zu Echterdingen (Ächtertingen) an die von ihm in der Stiftskirche zu Sindelfingen unlängst gestiftete Frühmesse, die andere Hälfte an die von seinem Vater gestiftete Pfründe des Lieben Frauenaltars in der Pfarrkirche zu Echterdingen (Ächtertingen).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 570
Maße
23,9 x 37,4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Tegen, Heinrich; Meister, Chorherr zu Sindelfingen

Siegler: Tegen, Heinrich; Meister, Chorherr zu Sindelfingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Echterdingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1428 Juni 18 (frytag nähst vor sanct Johanns dess heiligen töffers Tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1428 Juni 18 (frytag nähst vor sanct Johanns dess heiligen töffers Tag)

Ähnliche Objekte (12)