Die Europäische Union und die mittelosteuropäischen Länder: Entwicklungen, Probleme, politische Optionen
Abstract: Angesichts der neuen offenen Niedriglohnländer in Mittelosteuropa steht die EU vor neuen wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Herausforderungen. Zugleich sehen sich die Transformationsländer nicht nur mit den internen Anpassungsproblemen des Systemwandels konfrontiert, sondern auch mit protektionistischen Maßnahmen der EU-Länder, die einer verschärften Konkurrenz aus den mittelosteuropäischen Niedriglohnländern gegenüberstehen. Die Visegrad-Länder drängen dabei auf eine baldige EU-Mitgliedschaft, was gleichermaßen Chancen und Risiken für Europa bedeutet, wobei sich unterschiedliche Optionen für die EU wie für die Transformationsländer anbieten. Auf der Grundlage integrationstheoretischer Ansätze, aktueller Wirtschaftsdaten und erkennbarer politischer Weichenstellungen in der EU und Mittelosteuropa wird im folgenden die Problematik analysiert, inwieweit eine Öffnung der mittelosteuropäischen Staaten ihre Integration in die EU ermöglicht bzw. herbeiführt. (psz)
- Alternative title
-
The European Union and countries in Central Eastern Europe: developments, problems, political options
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 41 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Berichte / BIOst ; Bd. 7-1995
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Köln
- (when)
-
1995
- Creator
- Contributor
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-41721
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:47 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Welfens, Paul J. J.
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1995
Other Objects (12)

Transformation einer sozialistischen Planwirtschaft in eine soziale Marktwirtschaft : Privateigentum und Privatisierung im marktwirtschaftlichen System ; Beitrag zur Konferenz "Privatisierung", organisiert von der Union Demokratischer Kräfte in Verbindung mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Sofia, 14., 15.12.1991
