Aufsatzsammlung

Avantgarde und Komik

Zwischen dem Komischen und dem Avantgardistischen gibt es Parallelen, die bislang kaum von der Forschung gewürdigt wurden, in diesem Band aber erstmals im Mittelpunkt stehen. In 19 Beiträgen werden strukturelle, konzeptionelle und personelle Beziehungen zwischen den beiden scheinbar gegensätzlichen Phänomenen an repräsentativen Beispielen aus der französischen, italienischen, spanischen, deutschen und niederländischen Literatur vom Ende des 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts untersucht. Die Beiträge reichen von der italienischen Scapigliatura über Futurismus, Dadaismus, Expressionismus und Surrealismus bis hin zu Pataphysik, Oulipo und neoavantgardistischen Texten. Auf diese Weise kommen Autoren, Bewegungen und Aspekte, die bisher zu wenig beachtet wurden, in den Blick, bekannte erscheinen in neuem Licht, und auch die beiden Begriffe Avantgarde und Komik gewinnen an Schärfe. Denn weder ist der avantgardistische Impuls auf die sogenannten historischen Avantgarden zu beschränken noch verbleiben komische Verfahren im Harmlosen: Beide überschreiten Grenzen, die es ständig neu zu reflektieren gilt. Inhalt Rolf LOHSE/Ludger SCHERER: Einleitung Sabine SCHRADER: "L'Umorismo è la letteratura dello scetticismo" (Dossi) - Humor, Parodie und Absurdes in der Literatur der Scapigliatura Tatiana BISANTI: Traditionsbruch und Poetik des Vergnügens in der frühen Lyrik Aldo Palazzeschis Donatella CHIANCONE-SCHNEIDER: Futurismus und Komik Paul GEYER: Apollinaires Humor Thilo BOCK : "Negermusik und koptische Heilige" - Die Unmöglichkeit des Lachens bei Hugo Balls Dadaismus Elisabeth LANGE: Das Komische als Symptom - das Beispiel Erik Satie Peter GAHL: Das intensive Leben der Postavantgarde - Metanarrative Komik in Massimo Bontempellis La vita intensa Joachim SCHULTZ: Kannibalen undsoweiter - Das Fremde und das Komische in der europäischen Avantgarde Andrea OBERHUBER: Ironie und Ent-/Verführungsstrategie in Claude Cahuns Héroi͏̈nes: Metamorphosen an den Rändern der Avantgarde Hanno EHRLICHER: Komik als Kampf: Spiel und Gewaltsamkeit im Theater der Avantgarde (Apollinaires Les mamelles de Tirésias und Vitracs Victor ou les enfants au pouvoir) Mechthild ALBERT : Komik und Medien in der spanischen Avantgarde Katharina NIEMEYER: "si falta uno más, no cabe". Humor in der lateinamerikanischen Avantgarde Thomas STAUDER: Avantgarde-Komik im Werk von Gabriel Celaya Klaus D. BEEKMAN: Die historische Avantgarde und die Parodie Rolf LOHSE: Bretons schwarzer Humor und die Académie de l'humour français Stephan RUPP: Die Substitutionstechnik Ionescos - Erläuterung eines 'Rezepts' für avantgardistische Komik Ludger SCHERER: Vom Collège de 'Pataphysique zum Oulipo: Komische Konfrontation mit der Avantgarde Sylvia SETZKORN: Avantgardistische Komik bei Oulipo & Oplepo Gerhild FUCHS: Spielarten des Komischen und Züge des Pikaresken in drei Romanen der italienischen Neoavantgarde: Luigi Malerbas Salto mortale, Gianni Celatis Le avventure di Guizzardi, Sebastiano Vassallis Abitare il vento

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9042017228
Dimensions
24 cm, 350 gr.
Extent
353 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturangaben

Bibliographic citation
Avant-Garde critical studies ; 16

Classification
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Keyword
Geschichte 1890-2000
Komik
Avantgardeliteratur

Event
Veröffentlichung
(where)
Amsterdam, New York, NY
(who)
Rodopi
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)