Sachakte
Korrespondenz mit Karg v. Bebenburg
Enthaeltvermerke: Exemptionen von der kurkölnischen Steuer; Amt Deutz gegen Kap. Ltn. v. Schüngel; Offizial gegen Abtei Kornelimünster; Zulassung der Konzeptionisten aus Visé in Lüttich; Ursulinen (Congrégation de Notre-Dame) zu Essen; Pfründe für den von Nagel zu Hildesheim; Kan. zu Kerpen; Freisinger Wahl; Lütticher Kontribution. Einquartierung kurfürstlicher Kavallerie in Lüttich (dabei Auszug aus der Wahlkapitulation von 1582); Rückgabe von Huy; Bistum Namur; Augsburger Wahltag
- Former reference number
-
Reichssachen b 468
- Notes
-
Geheime Registratur (aus dem analogen Findbuch 101.10.1).
- Context
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 10. Korrespondenz des Kurfürsten Josef Clemens mit dem Obristkanzler Karg v. Bebenburg 1688-1719
- Holding
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Date of creation
-
1695 November
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:37 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1695 November