Archivale
Schriftwechsel des Oberamts Altshausen mit der Landvogtei Schwaben und mit dem Königseggischen Oberamt Aulendorf
Enthält:
- Schreiben des Landvogteiverwalters in Altdorf, betreffend Differenzen mit Altshausen wegen der Leibeigenschaft. Altdorf, 8. April 1681
- Beschreibung der Landvogtei in Ober- und Niederschwaben samt derselben landesfürstlichen, geleitlichen, forstlichen, auch hohe rund niederen Obrigkeiten. Von Michael Lauterius, Landschreiber in Schwaben. Abschrift für die Landkommende Altshausen, 1692. Libell Papier, folio
- Beschreibung der Landvogtei in Ober- und Niederschwaben, 1692. Weitere Abschrift, 18. Jahrhundert
- Schriftwechsel mit dem österreichischen Oberamt Altdorf der Landvogtei Schwaben wegen des Treibrechts am Riedfurt und Räumung des Grenzgrabens am Riedfurt, 1765
- Schriftwechsel mit dem königseggischen Oberamt Aulendorf wegen der Errichtunge iner Brücke zwischen Ebersbach und Musbach, 1804
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 347 Bü 533
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Altshausen, Ballei Elsaß-Burgund, Landkommende >> 23. Beziehungen der Landkommende Altshausen zur Landvogtei Schwaben
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 347 Altshausen, Ballei Elsaß-Burgund, Landkommende
- Laufzeit
-
1681-1804
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:32 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1681-1804