Archivale

Städtische Gesang- und Musikschule (1883 - 1940)

Enthält:
1) Die städtische Gesang- und Musikschule 1883 - 1940, S. 1 - 4, von Keller
a) Beschluss der Bürgerkollegien vom 4.5.1883. Erster Leiter Chordirektor Hirsch, Vergütung RM. 200,- und RM. 1,50 monatlich von vermögenden Schülern - Teilnehmer der Gesangsschule 1883 A und B 39, Teilnehmer der Musikschule 31. Chordirektor Boos, Leiter 1884 - 1885 +
b) Chordirektor H. Ruoff, Leiter der Gesang- und Musikschule 1886 - 1887, Hafnermeister Lehle gründet Knabenmusikschule für Blechinstrumente, als Nachwuchs für die Stadtmusik - Unterstützung der Stadt RM. 50,-. Die Zahl der Gesang- und Musikschüler geht zurück, trotz der anerkannten Tüchtigkeit des Leiters, Schülerzahl 30 - 40 zusammen. I. F. Fischer, Leiter des Musikvereins, erhält Fürstliche Unterstützung, 1892. Erhöhung der Vergütung für Ruoff auf RM. 300,-. 1904 übernimmt Chordirektor Kainradl für kurze Zeit die Leitung
c) Chordirektor Rich. Hoff, Leiter der Musik- und Gesangschule 1905 - 1940. 1911 - 1915 Die Musikschule unter der Leitung des Musiklehrers der Unteroffiziersvorschule. 1915 - 1917 und 1920 - 1923 Dittmar Leiter der Musikschule. 1925 - 1940 beide Schulen unter erhöhter Vergütung unter R. Hoff
2) Programm-Prüfung der städtischen Musikschule, 14.11.1917, Leiter Dittmar
3) Wiedereröffnung der Schule für Gesang und Musik, 1925
4) Abschlussfeier der städtischen Musik- und Gesangschule 1926, Volkszeitung
5) Betr. Vergütung 1926. Von Keller
6) Neue Wege der Musikpflege in der Schule - Ausstellung Honer 1926
7) Privatmusikunterricht betr. Prüfung vor dem Sachverständigenausschuss
8) Schlussprüfung der Gesangschule 1927, Bericht von Dr. H. A.
9) Gesang- und Musikschule 1928, Volkszeitung, Dr. H. A.
10) Schülerkonzert, Weihnachten 1928
11) Von der städtischen Musik- und Gesangschule, Volkszeitung, 1931, Dr. H. A.
12) Gesang- und Musikschule 1932, 24.3.1932
13) 50 Jahre Gesang- und Musikschule, Volkszeitung, 1932, von H. v. L.
Abgeschlossen 18.5.1947

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 23
Alt-/Vorsignatur
Akten Nr. 20b/1-13

Kontext
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Schulen und Lehrer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexbegriff Person
Boos, Chordirektor, Sigmaringen
Dittmar, Musikschulleiter, Sigmaringen
Fischer, I. F., Musikvereinsleiter, Sigmaringen
Hirsch, Chordirektor, Sigmaringen
Hoff, Richard, Chordirektor, Sigmaringen
Honer
Kainradl, Chordirektor, Sigmaringen
Lehle, Hafnermeister, Sigmaringen
Ruoff, H., Chordirektor, Sigmaringen
Indexbegriff Ort
Sigmaringen SIG; Gesangschule
Sigmaringen SIG; Musikschule
Sigmaringen SIG; Unteroffiziersvorschule

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)