Sachakte

Bodenreformgesetz

Enthaeltvermerke: enthält: Eingaben von Privatpersonen und Verbänden (u.a. Rheinischer Landwirtschaftsverband), Verband vertriebener Ostlandwirte in NW, Landesbauernschaft Westfalen) zu einzelnen Siedlungsprojekten (Siedlerstellen) und zur Siedlungs- und Bodenreformgesetzgebung; Foto der Arbeitersiedlung der Dekora-Betonwarenfabrik in Mönchengladbach; Vereinte Bünde für demokratischen Aufbau e.V.; Denkschrift: Praktischer Vorstoß in die Problemsituation der Ernährungs- und Wohnungsnot Hamburgs o.J.; Kabinettsvorlage mit Entwurf einer Siedlungsverordnung von 1946; Gesetz zur Beschaffung von Siedlungsland und zur Bodenreform des Länderrats des amerikanischen Besatzungsgebietes 1946; "Einbeziehung der Landesplanung in das Bodenreformgesetz Bodenreform", hrsg. von Dr. J.C Rossaint, Bund christlicher Sozialisten, o.D. 1946 (D);

Context
MELF, Abt. V Bodenreform, Flurbereinigung und Siedlung, Wasserwirtschaft >> 3. Bodenreform, Traktatsfragen Besatzungsmächte >> 3.1. Bodenreform >> 3.1.2. Bodenreformgesetz
Holding
NW 0132 MELF, Abt. V Bodenreform, Flurbereinigung und Siedlung, Wasserwirtschaft

Date of creation
1946-1947

Other object pages
Provenance
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:32 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1946-1947

Other Objects (12)