Deckelgefäß

Deckelgefäß

Gewölbter Boden mit massivem Abriss D 2 cm, fassförmige Wandung mit zwei mal drei ringförmigen Nuppen besetzt, das obere und untere Drittel mit glattem, spiralig umlaufendem Faden, im unteren Drittel große Fehlstellen. Deckel mit gestauchtem Rand. Abriss auf der Innenseite, hohl geblasener Knauf mit verschmolzener Narbe.

Vgl.: Schaich München 2011, S. 63, Nr. 690, ein großes fassförmiges Gefäß mit vergleichbaren Nuppen.
Objekttyp: Nachahmung/Fälschung

Fass mit Nuppen, Deutschland, 19. Jahrhundert | Rechtewahrnehmung: Kunstpalast

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.Gl mkp 2011-345
Maße
H 27,8 x D 12,5 / 17 cm
Material/Technik
Grünes Glas.

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
Um 1850
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Schenkung Birgit und Dieter Schaich

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckelgefäß

Beteiligte

  • Provenienz: Schenkung Birgit und Dieter Schaich

Entstanden

  • Um 1850

Ähnliche Objekte (12)