- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 1997-68 a,b
- Maße
-
H 5,2 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas, modelgeblasen. Mündungsrand plangeschliffen und poliert. Äußere Wandung mit leicht gelblicher Lüsterfarbe gespritzt. Deckel aus gleichem Glas, in gleicher Weise hergestellt, mit zylindrischem Mündungsrand eingelassen, gewölbt, mit angesetztem massiven Knauf. Breite Wulstform mit abgesetztem, wulstigen Boden.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: CDL in offenem Quadrat, stempelgeätzt unter dem Boden
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Entwurf: Cornelis de Lorm (Den Haag 1875–1942 Ermelo)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Leerdam
- (wann)
-
um 1917–1919
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Schenkung Knecht-Drenth
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckelgefäß
Beteiligte
- Entwurf: Cornelis de Lorm (Den Haag 1875–1942 Ermelo)
- Ausführung: Glasfabriek Leerdam (gegründet 1878)
- Provenienz: Schenkung Knecht-Drenth
Entstanden
- um 1917–1919