Zivilprozessakte
Abt, Prior und Konvent der Abtei St. Matthias bei Trier, deren Kellerei zu Villmar gegen wied-runkelsche Regierung, Johannes Philippi, wied-runkelscher Kammerfiskal, (Dr. Johann Ludwig Cramer, Advokat, Wetzlar)
Enthält: Quad. 4, 8: Auszüge wied-runkelsches Justizreglement (1764)
Enthält: Quad. 5, 6: Auszüge wied-runkelsche Appellationsordnung (1733, 1729)
Enthält: Quad. 7: Auszug wied-runkelsche Kanzleiordnung (1769)
Enthält: Quad. 12: vorinstanzliches Urteil (1770)
Enthält: Quad. 17, 18, 22: Zeugenverhöre (1768, 1770, 1769)
Enthält: o. Quad.: umfangreiche vorinstanzliche Akten (8 cm, ab 1768)
- Archivaliensignatur
-
1973
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils der bekl. Regierung vom 8.1.1770, Anspruch auf Schutz der Kläger in ihrem Recht auf Erhebung des Heuzehnten von der wied-runkelschen 'herrschaftlichen Viehwiese' in der Form, dass die Kläger unabhängig vom Ertrag und von der Zahl der Heuhaufen den Zehnten erheben dürfen und nicht, wie dies geschehen war, das Recht der Zehnterhebung nur in der Form vorgenommen werden darf, dass nur der elfte Heuhaufen als Zehnt genommen werden darf, wogegen die Beklagten einwenden, dass der Zehnt nur in der von den Klägern abgelehnten Weise erbracht werden muss, darüber hinaus die Appellation unzulässig ist, da das Appellationsinstrument nicht von einem Notar aufgenommen worden war, die nach der wied-runkelschen Appellationsordnung vorgeschriebene Appellation an den regierenden Grafen übergangen und die Appellationssumme der RKGO nicht erreicht worden war
pre: Wied-runkelsche Regierung 1770
pre: RKG 1770
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1729-) 1770-1771
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1729-) 1770-1771