Libretto: Kantate

Beste Gesinnungen Schwäbischer Herzen, Da Ihro Königliche Hoheit die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Maria, Antonia, Anna, Josepha, Joanna, Erzherzogin zu Oesterreich, vermählte Dauphine von Frankreich, [et]c. [e]tc. in dem Reichsstift Marchthall in Schwaben den 1ten May 1770. die Nachtruhe zu nehmen gnädigst beliebten : In einer einfältigen Cantate abgesungen

Weitere Titel
Beste Gesinnungen schwäbischer Herzen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her O 189
VD18
VD18 90241541
Maße

Umfang
[15] Bl.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Obermarchtal, 1770.05.01. - Rollen: Marchtalls Genius; Die Liebe; u.a.
Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Unter Mitarbeit zahlreicher Musikforscher des In- und Auslandes herausgegeben von Friedrich Blume. 17 Bde. Kassel u.a. 1949-1986. Bd. 11, Artikel Sailer, Sebastian, Sp. 1240-1241

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[S.l.]
(wann)
[1770]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058955-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Kantate

Beteiligte

Entstanden

  • [1770]

Ähnliche Objekte (12)