Libretto: Oper
Agnes von Hohenstaufen : lyrisches Drama in zwei Aufzügen ; Erster Aufzug
- Weitere Titel
-
Agnes von Hohenstaufen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 791 a
- Maße
-
8
- Umfang
-
43 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Berlin, 1827.05.28 (nur Akt 1). - Akte: 1 (von 2). - Szenen: 9. - Rollen: Kaiser Heinrich VI., aus dem Hause Hohenstaufen (Hr. Blume); Costantia, seine Gemahlin, Erbin beider Sicilien (Mad. Schulz); Philipp, sein Bruder (Hr. Stümer); Conrad von Hohenstaufen, des Kaisers Oheim und Pfalzgraf am Rhein (Hr. Busolt); Irmengard, seine Gemahlin (Mad. Milder); Agnes, seine Tochter (Mad. Seidler); Philipp August, König von Frankreich (Hr. Devrient d. j.); Heinrich von Braunschweig, Sohn Heinrichs des Löwen (Hr. Bader); [Der] Hauscapellan der Pfalzgräfin; [Der] Hauptmann der Wache; u.a. - Szenerie: "Die Handlung geht vor zu Mainz und in der zweiten Szene des ersten Aufzuges im Schlosse Stahleck über Bacharach. Die Zeit ist das Frühjahr 1194.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "(Preis 5 Sgr.)"
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 204 S9992. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 24 (Uraufführung laut Stieger fälschlich: 1826.06.12). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 24, Artikel Spontini, Gaspare, S. 212-219
Sänger: Hr. Blume, ... ; Mad. Schulz, ... ; Hr. Stümer, ... ; Hr. Busolt, ... ; Mad. Milder, ... ; Mad. Seidler, ... ; Hr. Devrient d. j., ... ; Hr. Bader, ...
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1827
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062544-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
Entstanden
- 1827