Urkunde

Bürgermeister und Ratsherren der Stadt Minden ("My

Regest: Bürgermeister und Ratsherren der Stadt Minden ("Mynden") bekunden, dass vor ihnen Arnd Wasmer und Johann von Leteln, Sohn des Albrand, als Verwahrer des Heilig-Geist-Hospitals zu Minden ("Arnd Wasmer vnnd Johan van Letelen Albrandessone nu(o) to tijden vorstender des huses des hilghen gheystes bynnen Minden") dem Mindener Bürger Henke Redeker ("Hencken Redekere borghere to Mynden") ab sofort eine Pfründe im Heilig-Geist-Hospital verkauft haben ("ene prouene in deme hilghen gheyste van stund na datum desses breues an") und einen Speicher auf dem Hof bei der Wohnung der Witwe Swarte, in dem er wohnen kann ("vnde enen spikere ynne to wonende vnnd gans to brukende myt syner tobehorynge vppe deme houe, beleghen bij der Swartesschen wonyncge") sowie auf Lebenszeit eine jährlich zu Michaelis zu zahlende Rente von zwei Mark. Dafür hat er 54 Mark bezahlt. Wenn Henke Redeker gestorben ist, ist das Heilig-Geist-Hospital von den genannten Leistungen befreit. Solange Henke Redeker lebt, kann er sein Erbe und sein Gut nutzen. Sollte er daraus etwas verkaufen oder verpfänden wollen, so soll er das zuerst dem Heilig-Geist-Hospital anbieten. Wenn Henke Redeker gestorben ist, fällt sein ganzes Erbe und Gut, beweglich und unbeweglich, an das Heilig-Geist-Hospital. Bürgermeister und Ratsherren entlassen den Henke Redeker aus allen Bürgerpflichten. Siegelankündigung der Stadt Minden.

Archivaliensignatur
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 112
Bemerkungen
vgl. KAM, Stadt Minden, A III, Nr. 97 zu 1437 Jan. 19
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh. (Perg.pressel), Wachs braun, besch.

Literaturangabe: Abschrift: Landesarchiv NRW, Abt. Westfalen, Msc. VII, 2716, Nr. 91, Bl. 49v

Kontext
Urkunden der städtischen Hospitäler
Bestand
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Laufzeit
1451 Okt. 7 {"amm neghesten donredage vor sunte Dionisij dage"}

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1451 Okt. 7 {"amm neghesten donredage vor sunte Dionisij dage"}

Ähnliche Objekte (12)