Archivale
Aufhebung der Flößerei auf dem oberen Neckar und seinen Grundbächen
Darin: Auszug aus dem Protokoll der Oberämter Rottweil, Oberndorf und Sulz vom 19. Sept. 1829 betr. Übernahme der neuen Neckarfloßstraße zwischen Rottweil und der fürstl. sigmaringischen Markung Fischingen; - Auszug aus dem Protokoll des Oberamts Sulz vom 14. Nov. 1860 betr. Schwahl in Sulz; - Plan des Salinenwehrs in Sulz von Mai 1886, gepaust 14.6.1890; - Plan der Schwellstube oberhalb von Epfendorf, Jan. 1891; - Situationsplan der Neckarfloßstraße von Rottweil zur hohenzollerischen Landesgrenze, V. Epfendorf, o.D. [1891], Flurkartenplan; - Rechnung mit Beilagen Nr. 1-49 über den Flößereifonds von Dez. 1900 - 1915
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Bü 6017
- Umfang
-
Qu. 277-500
- Kontext
-
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau >> 1. Akten >> 1.1 Zentralverwaltung >> 1.1.6 Straßen- und Wasserbauwesen >> 1.1.6.6 Wasser- und Floßstraßen, öffentliche Gewässer >> 1.1.6.6.4 Flößerei
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau
- Indexbegriff Ort
-
Epfendorf RW
Rottweil RW; Flößerei
Sulz am Neckar RW; Flößerei
Tübingen TÜ; Flößerei
- Laufzeit
-
(1829-1891) 1901-1928
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1829-1891) 1901-1928