Musikinstrument
Hnè gala
Der Korpus dieser Hnè galay aus Myanmar weist sieben frontale Tonlöcher und ein Daumenloch auf. Die Besonderheit des Instruments ist, dass der Trichter nicht fest mit dem Korpus verbunden ist. Bei dem vorliegenden Exemplar wird der Messingtrichter mit einem Baumwollband gehalten. Das Mundstück besteht vermutlich aus zwei kräftigen Palmblattsegmenten.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII c 1047
- Maße
-
Länge: 282 mm (Korpuslänge)
Objektmaß: 39 x 10 x 10 cm
- Material/Technik
-
Holz, Messing, Baumwollzwirn
- Klassifikation
-
Musikinstrument (Objekttyp)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Schenkung, 2019
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Asien
Myanmar (Birma/Burma)
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Christian Schneider (2019), Veräußerung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:22 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikinstrument
Beteiligte
- Christian Schneider (2019), Veräußerung