Archivale

Testament der Anna zum Sande vom 8. Mai.1631, verkündet am 17. Juli 1631.

Darin: Kodizill. Zusatz, eigenhändig: 17. Grethe die Lechtemoder [Lichtmutter] zu St. Lamberti, 18. ihre Magd Elisabeth, 19. Ferdinand Busch, der Diener ihres Bruders, 20. die Kinder Brüning, 21. Elisabeth Droste. Als Testamentsvollstrecker werden eingesetzt: ihr Bruder Dieterich zum Sande, Johan Heerde, Bernhard Trippelvoet. Zeugen: Godert Beveren, Bernd Smedding. Von Rats wegen: Henrich Koerdinck. Notar: Henricus Schmedding.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt: „die hl. Kath. Kirche, die wahre Gottes Armen und milde Sachen“. Vermächtnisse erhalten: 1. Kirchen, Klöster und Armenhäuser in Münster u. die abgebrannten Kirchen in Greven und Warendorff, 2. ihr Bruder Dieterich zum Sande, 3. Christina Schopping, ihre Modder, 4. die 3 Kinder des + Bernhard Schoppingk, 5. ihre Firmpatin Elisabeth, 6. Adrian Brüning, 7. Gertrud und Maria Brüning, Geschwister, 8. Klara Borchorst, 9. Dietmar Veining, 10. Frau Sterneman, 11. Engel Sterneman, ihre Firmpatin, 12. Christina Stille, 13. Anna Gummersbach, 14. Metta Hüesinck, 15. Maria Hüsinck, 16. die Testamentsvollstrecker Johan Heerde und Bernhard Trippelvoet, beide Lic.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 2006

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1631

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1631

Ähnliche Objekte (12)