Planzeichnung
Hafermühle Diagramm
Das Diagramm zeigt die Hafermühle im Werk II, beginnend mit der Entnahme vom Silo: Die Rohfrucht, also der Hafer, wurde gewogen, mit einem Aspirateur gereinigt, im Trieur mit Nachleser von fremder Saat befreit und dann sortiert. Im Anschluss gelangte die Ware auf einen Dreifachzylinder, in dem der Hafer in drei Größen sortiert wurde, die den drei jeweils genau darauf eingestellten Fliehkraftschälern aufgegeben wurden. Weil deren Rotoren sehr schnell drehen, sind diesen Maschinen starke Magneten vorgeschaltet, damit keine Eisenteile mit hineingelangen. Mit den anschließenden Putzkaskaden, Bürstmaschinen und wieder Putzkaskaden wurden Schälkleie und Schälstaub abgezogen. Danach erfolgte eine Sortierung nach Größe im Tischausleser, die die Sortierung der Haferkerne nach Gewicht vornahmen. Ein vierter Schälgang diente der Nachbearbeitung aussortierter Ware, die dann wieder mitgeführt werden konnte. In dem langen Schacht der Darre wurden die Körner auf ca. 75-80°C erhitzt. Auf drei Grützeschneidern konnte Hafergrütze hergestellt werden, die wiederum in Kaskade und Sortiermaschine gereinigt und in Größen sortiert werden konnte. Im Anschluss gelangte die Ware auf die vier dampfbeheizten Förderschnecken, in denen der Abbau der Bitterstoffe im Hafer stattfand. Diese Strecke konnte für die Herstellung der kernigen Haferflocken auch umgangen werden. Ein Walzenstuhl quetschte die Flocken an bzw. das zugeführte Hafermark. Nach einer weiteren Feinsortierung und Absaugung von Hafermehlstaub kam die Ware zur Waage und schließlich zur Abpackung in Kleinformate oder zur Absackung. Im Auftrag der VEB Kombinat Getreidewirtschaft, gehört zur Osthafenmühle (Betrieb I), von Jürgen Wolf gezeichnet.
- Location
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Collection
-
Mühlen der Osthafenmühle Berlin
- Inventory number
-
OHM_Acc_001_2010_03 (Ordner 5)
- Measurements
-
DinA3
- Material/Technique
-
Papier
- Subject (what)
-
Mühle
Hafermühle
Diagramm
- Event
-
Gebrauch
- (who)
-
VEB Osthafenmühle
- (where)
-
Berlin
- (description)
-
Wurde genutzt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
VEB KGW Berlin
- (when)
-
März 1991
- (description)
-
Gezeichnet
- Rights
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Last update
-
18.06.2024, 2:11 PM CEST
Data provider
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Planzeichnung
Associated
- VEB Osthafenmühle
- VEB KGW Berlin
Time of origin
- März 1991