Tabernakel

Reliquientabernakel

Anlaß: Wunder — Fleisch- und Blutwerdung des Meßweines — 1230 — Florenz

Urheber*in: Mino da Fiesole / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Sant'Ambrogio, nördlicher Nebenchor, Cappella del Miracolo, Florenz
Material/Technik
Marmor

Klassifikation
Sakralraumskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Gottvater als junger oder erwachsener Mann (eventuell Christus gleichend)
Beschreibung: das Christuskind in oder auf einem Kelch
Beschreibung: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
Beschreibung: Ambrosius, Bischof von Mailand; mögliche Attribute: Bienenstock, Wiege mit Baby, dreiknotige Geißel
Beschreibung: Benedikt von Nursia, Abt von Monte Cassino und Gründer des Benediktinerordens, mögliche Attribute: Weihwedel, Buch, Kelch (manchmal zerbrochen), Rabe mit Brotlaib, Sieb (oder Tafel)
Beschreibung: Legenden und Wunder mit Bezugnahme auf die Eucharistie (oder die Hostie)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Mino da Fiesole, -1484 (Bildhauer)
(wann)
1481-1484
Ereignis
Auftrag
(wann)
1481.08.22

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tabernakel

Beteiligte

  • Mino da Fiesole, -1484 (Bildhauer)

Entstanden

  • 1481-1484
  • 1481.08.22

Ähnliche Objekte (12)